plätzchen, keks, weihnachten

Weihnachtliche Plätzchen

So gelingen die perfekten Kekse für die Feiertage

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um in der Küche kreativ zu werden und köstliche Plätzchen zu backen. Ob für die eigene Familie oder als Geschenk für Freunde und Nachbarn – selbstgemachte Kekse sind immer ein Hit. Damit das Plätzchenbacken zu einem entspannten Erlebnis wird, solltest du einige Tipps beachten.
Inhaltsverzeichnis

1. Rezeptauswahl

Wähle rechtzeitig die Rezepte aus, die du ausprobieren möchtest. Welche Plätzchen möchtest du backen? Gibt es spezielle Wünsche von Familienmitgliedern oder Freunden? Indem du deine Auswahl einige Wochen im Voraus triffst, kannst du sicherstellen, dass du alle benötigten Zutaten rechtzeitig einkaufst und vorbereitet bist.

2. Zutaten einkaufen

Achte darauf, dass du alle haltbaren Zutaten spätestens bis zum ersten Advent besorgt hast. Frische Zutaten wie Eier oder Butter solltest du am besten kurz vor dem Backen einkaufen, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Erstelle eine detaillierte Einkaufsliste. Mit etwas Glück kannst du auch Produkte im Angebot kaufen (achte hierfür einfach auf die aktuellen Angebote deines Supermarkts), so kannst du noch etwas Geld beim Einkauf sparen.

3. Vorbereitungen treffen

Wenn der Backtag näher rückt, überlege, welche Schritte du bereits im Voraus erledigen kannst. Teige lassen sich oft am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Bereite alles vor, was du am Backtag benötigen wirst, wie Ausstechformen, Backpapier und Schüsseln. So kannst du am Tag des Plätzchenbackens zügig arbeiten und hast mehr Zeit für die schönen Dinge der Weihnachtszeit.

Original Kaiser Ausstechformen Weihnachten 25-teilig

 

 

11,78 €

COXIMUS Zuckermix Weihnachtsset | 3x60g Mix Weihnachten, Goldweiß und NP rot-grün-weiß | Dekoratives Zuckerdekor Set

12,99 € (72,17 € / kg)

Silikon Backmatte, Backunterlage Groß 70 x 50 cm Antihaft Teigmatte Ausrollmatte mit Messung, mit 3 Stück Teigschaber

12,99 €

Qpout 12Stk Keksverpackungen Weihnachten Keksschachtel mit Sichtfenster und DIY Karten

 

 

13,59 € (1,13 € / stück)

4. Hilfe annehmen

Das Plätzchenbacken kann mit mehreren Personen viel mehr Spaß machen. Binde Freunde oder Familienmitglieder in den Prozess ein. Während du dich um den Teig kümmerst, kann jemand anderes die Plätzchen ausstechen oder die Backbleche vorbereiten. So wird das Backen zu einem geselligen Ereignis.

5. Dekoration und Verpackung

Denke auch an die Dekoration deiner Plätzchen. Zuckerguss, Streusel und andere Verzierungen sollten idealerweise bereits vorbereitet sein, damit du die Kekse direkt nach dem Backen dekorieren kannst. Wenn du die Plätzchen verschenken möchtest, besorge dir schöne Verpackungen, die du am besten ebenfalls am Vorabend vorbereitest.
Inhaltsverzeichnis

Annas Backstube Weihnachtsplätzchen und Kuchen

Hier ist für jeden etwas dabei: zu jedem Rezept gibt es auch eine vegane Alternative!

15,99 €

Super Produkt

Kenwood kMix KMX750RD Küchenmaschine, 5 l Edelstahl Schüssel, Safe-Use-Sicherheitssystem, Metallgehäuse, 1000 Watt, inkl. 3-Teiligem Patisserie-Set und Spritzschutz, Rot

Mit dem langlebigen 1.000 Watt-Motor wird die Rührgeschwindigkeit auch unter starker Belastung beibehalten – die Rührschüssel mit Spritzschutz ermöglicht sauberes Arbeiten

219,99 €

Super Produkt

Plätzchen Backbuch – Vegane Weihnachtsbäckerei: 50 himmlische Rezepte für die schönste Zeit des Jahres

 Vanillekipferl, Zimtsterne, Kokosmakronen, Lebkuchen und Co. ohne tierische Zutaten backen 

24,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Weihnachts-Muffel?

6 kreative Ideen für ein besinnliches Weihnachtsfest

Magische Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtliche Reiseziele

Die besten Spiele für die besinnliche Weihnachtszeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert